1

Bienenhotel




Kelterfest am 09. Oktober 2022 am DGH Wolf

Liebe Vereinskolleginnen und -kollegen, liebe Dorfgemeinschaft,

in diesem Jahr wird unser Kelterfest wieder in gewohnter Form stattfinden.

Selbstverständlich keltern wir auch Eure Äpfel (in haushaltsüblichen Mengen) kostenlos mit. Geeignete Behälter für den Saft sind selbst mitzubringen.
In diesem Jahr bieten wir auch erstmals frisch gepressten pasteurisierten Apfelsaft in 3l Boxen an.

Wer keine Äpfel zum Keltern hat, ist gerne eingeladen, sich den Prozess vom ganzen Apfel bis hin zum köstlichen Apfelsaft einmal anzuschauen und das Ergebnis anschließend zu verkosten.
Wir erklären auch gerne die Bedienung der Geräte, die von Vereinsmitgliedern kostenlos und von Nicht-Vereinsmitgliedern gegen eine Gebühr ausgeliehen werden können.
Infos zum Verleih der Geräte findet Ihr unter ogv-wolf.de.

Wir freuen uns auf Euch!




Das 1×1 der Maischherstellung

Sehr geehrt Damen und Herren,

am Freitag, dem 12.8.2022 findet um 18 Uhr an unserer Destillerie eine kostenfreie Infoveranstaltung zum Thema „Maischeherstellung“ statt. Wir erklären ihnen
detailliert den Ablauf der Maischeherstellung, damit aus ihrem Obst ein qualitativ hochwertiger Brand entsteht. Die Veranstaltung findet bei trockenem Wetter im Freien statt.

Wir bitten um Anmeldung bis zum 01.08.202, da die Teilnehmerzahl platzbedingt auf 25 Personen beschränkt ist.

Weitere Info´s zur Veranstaltung:

  • Veranstaltungsort:        Gisteler Straße 22, 63654 Büdingen – Aulendiebach
  • Veranstaltungsdauer:   30 – 45 Minuten
  • Kontakt :                         0151 466 08 440 oder per Mail – info@destillerie-schneider.de

Nach dem ofiziellen Teil beantworten wir gerne ihre Fragen und ermöglichen ihnen anschließend einen Einblick in unsere Brennerei.

Mit freundlichen Grüßen aus Aulendiebach

Susann & Peter Schneider




Stadtmeisterschaften im Bogenschießen am 24.07.2022

Der OGV-Wolf nimmt an den am 24.07.2022 stattfinden Stadtmeisterschaften im Bogenschießen teil. Veranstalter ist der Bogensportclub Schwarz – Weiß Büdingen e. V.

Wer möchte mitmachen?
Die Teilnahme ist kostenlos und Gäste sind willkommen.
Der Treffpunkt ist um 11:00 Uhr im Vereinshaus des Bogensportclubs (direkt an dem Fahrradweg von Büches nach Büdingen).




Einweihung des Backhauses Wolf




BIENENSPAZIERGANG

Der Obst- und Gartenbauverein Wolf konnte den Imker sowie Obst- und Gartenbaufreund Ralph Kar für einen geführten Bienenspaziergang gewinnen!

Wann: am Samstag, den 11.06.22 um 14:00 Uhr.
Wo: Treffpunkt ist am Sandhaufen im Büdinger Weg in Wolf (Bienenhügel).
Wer: Jeder, der sich für unser wichtigstes Nutztier, die Biene, interessiert. Auch Nicht-Mitglieder sind ausdrücklich herzlich eingeladen!

Ablauf: Ralph Kar wird uns ein wenig zum Thema Imkerei zeigen und erzählen und Fragen zur Biene beantworten.
Wir werden dabei hoch zum Weißen Graben und einem Bienenstand mitten in einer Blühfläche laufen.
Dann geht es weiter zum Pfützenroth zu einem Bienenstand auf einem Obstbaumstück. Von dort gehen wir weiter und beenden den Spaziergang gegen 16:00 Uhr am Insektenhotel des OGV am Dorfgemeinschaftshaus Wolf.
Bienentaugliches Wetter ist die Voraussetzung, dass der Spaziergang stattfinden kann.
Eine kurzfristige Absage ist deshalb möglich.

Achtung: Bienen sind Wildtiere, sie könnten stechen! Weder Ralph Kar noch der OGV können dafür haftbar gemacht werden.

Wir freuen uns auf Euch!

Euer Vorstand




OGV Ober-Widdersheim – Einladung zum Rundweg Schirnberg




„Pflanzenschutz im Obstgarten“ und „Gemüseanbau von A-Z“ – Zusatzseminare bei der Hessischen Gartenakademie

Liebe Garteninteressierte,
kurzfristig gibt es noch einige freie Plätze bei folgenden Seminaren:

Pflanzenschutz im Obstgarten » Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen am 12.04.2022, von 9.30 – 17.00 Uhr und

Der Anbau von Gemüse im Garten von A bis Z – mit Aspekten zum Klimawandel » Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen am 21.04.2022, von 9.00 – 17.00 Uhr

Die Termine sind recht knapp, aber vielleicht gibt es ja Kurzentschlossene?

Ebenfalls würden wir uns über weitere Teilnehmer bei folgenden Seminaren freuen:

Stauden, ideale Pflanzen für den naturnahen Garten (Theorie und Praxis) » Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen am 20.05.2022

Wilde Begleiter am Wegesrand » Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen am 08.06.2022

Die Geisenheimer ADR-Rosenversuche mit Rundgang durch die blühenden Rosenfelder » Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen am 14.06.2022

Hier der Link zur gesamten Übersicht: Veranstaltungen » Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen




Winterschnitt der OGV-Bäume beim DGH am 12.03.2022

Am 12.03.2022 werden wir ab 10:00 Uhr am DGH den Winterschnitt Obstbäumen durchführen. Wir würden uns über zahlreiche Helfer sehr freuen. Bitte Schneidwerkzeuge mitbringen.




Stammtisch im Backhaus am 04.03.2022

Am 04.03.2022 findet der nächste Stammtisch im Backhaus in Wolf ab 19:00 Uhr statt.